Kinderweihnachtsfeier TuS St. Sebastian e.V.
Am 30.12. fand in der Mehrzweckhalle St. Sebastian pünktlich zum ersten Advent die alljährliche Kinderweihnachtsfeier des TuS St. Sebastian statt. Die Halle war gut besucht und allen stand mal wieder ein bunter und besinnlicher Nachmittag bevor. Nach der Begrüßung aller Kinder, Eltern und Großeltern eröffneten Janina Bildhauer und Andreas Stein die Kinderweihnachtsfeier und gaben die große Kuchentheke frei. Alle Kuchen wurden dankenswerter Weise von Freiwilligen gespendet – vielen Dank an dieser Stelle für die großzügige Hilfe! Danach folgte ein von den Kindern des Vereins gestaltetes Programm für Jung und Alt. Unsere Mini Devils, und später die Red Devils, lieferten unter der Leitung von Laura Schäfer und Lillith Müller einen tollen Auftritt. Für großen Spaß sorgte zwischendurch auch die Kinder-Tombula mit vielen tollen Preisen. All die Kids sorgten für ein buntes Spektakel, das die Zuschauer sehr genossen. Einen besonderen Auftritt lieferte dieses Ja Simsala Tim. Er begeisterte mit seiner 45-minütigen Zaubershow nicht nur die Kleinsten im Publikum. Die ganze Halle war buchstäblich verzaubert und alle hatten großen Spaß. Im Anschluss wurde es etwas ruhiger in der weihnachtlich geschmückten Halle. Ein Denn dann kam er, der heiß ersehnte Besuch des Nikolaus‘ stand bevor. Zur Begrüßung sangen alle Anwesenden laut im Chor „Lasst uns froh und munter sein“, während sich der Nikolaus durch die Halle begab und ein Leuchten in die Augen der kleinsten ZuschauerInnen zauberte. Auf der Bühne wurden alle Kinder von ihm dazu eingeladen, sich eine Nikolaustüte abzuholen. Danach endete die Feier und viele strahlende Gesichter gingen nach Hause. Wir wünschen allen Kindern und ihren Familien eine schöne Adventszeit und hoffen, euch alle genauso gesund und munter nächstes Jahr wiederzusehen!
Jahresabschlussfeier TuS St. Sebastian e.V.
Am 30.12. begann um 19:00 Uhr die abendliche Jahresabschlussfeier des TuS St. Sebastian traditionell mit dem Sektempfang. Nach der Begrüßung durch Dennis Gerolstein folgte schon der erste Programmpunkt, der Tanz der Mini Devils. Extra für diesen Abend hatten sie einen neuen Tanz einstudiert und sahen in den Kostümen fantastisch aus. Danach wurde das Buffet eröffnet. In der Halle herrschte ausgelassene Stimmung bei einladenden Gesprächen, dem ein oder anderen Glas Bier oder Wein sowie gutem Essen.
Nachdem alle gesättigt waren, hatten die Red Devils ihren großen Auftritt und brachten die Halle zum Beben. Wohlverdient gab es reichlich Applaus, ihr habt das klasse gemacht! Im Anschluss wurden diejenigen, die seit 25 oder 50 Jahren Mitglied im Verein sind auf der Bühne geehrt – herzlichen Glückwunsch und ein herzliches Dankeschön für die Vereinstreue! Danach wurde es nochmal sportlich – die Turner des KTV Koblenz sorgten für ordentlich Spektakel, indem sie ihr Können auf der
Bühne präsentierten. Sogar die ein oder andere Freiwillige aus dem Publikum durfte zeigen, was sie so alles kann.Am Ende folgte die große Tombola, auf die bereits viele im Publikum gewartet hatten. Im Vorfeld konnte durch Sponsoren einiges gesammelt werden, sodass eine sehenswerte Ansammlung an Preisen auf der Bühne vorzufinden war. Durch die Moderatoren wurde alles verteilt. Danach endete das offizielle Programm der Feier und der DJ übernahm das Mikro. Ein lange ersehnter und geplanter Tag fand ausgelassen bei Tanz und Musik seinen Ausklang. Auch dieses Jahr hatte sich die Arbeit wieder gelohnt! Wir bedanken uns bei allen HelferInnen und Anwesenden, die den Tag von Auf- bis Abbau so fleißig mitgestaltet haben und wünschen nun allen einen fröhlichen und gesunden Start ins Jahr 2025!